Ministerrat der DDR — Sitz des Ministerrates war von 1955 bis 1990 das Alte Stadthaus – das entfernte DDR Emblem ist im Bild gut zu erkennen … Deutsch Wikipedia
Ministerrat der DDR (1963–1967) — Der Ministerrat der DDR regierte vom 14. November 1963 bis zum 14. Juli 1967. Mitglieder des Ministerrats Amt Name Partei Staatssekretär Partei Ministerpräsident Otto Grotewohl (am 21. September 1964 verstorben) Willi Stoph (ab dem 24. September… … Deutsch Wikipedia
Ministerrat der DDR (1950–1954) — Der Ministerrat der DDR regierte vom 8. November 1950 bis zum 18. November 1954 Amt Name Partei Staatssekretär Partei Ministerpräsident Otto Grotewohl SED Herbert Stampfer bis 20. Juli 1952 Werner Eggerath bis 18. Februar 1954 … Deutsch Wikipedia
Ministerrat der DDR (1954–1958) — Der Ministerrat konstituierte sich am 19. November 1954 und amtierte bis zum 7. Dezember 1958. Amt Name Partei Ministerpräsident Otto Grotewohl SED Erster Stellvertreter des Ministerpräsidenten Walter Ulbricht ab 24. November 1955 SED… … Deutsch Wikipedia
Ministerrat der DDR (1986–1989) — Der Ministerrat wurde am 17. Juni 1986 von der Volkskammer bestätigt. Am 7. November 1989 trat er geschlossen zurück. Amt Name Partei Staatssekretär Partei Ministerratsvorsitzender Willi Stoph SED Erster Stellvertreter des… … Deutsch Wikipedia
Ministerrat der DDR (1981–1986) — Der Ministerrat amtierte vom 26. Juni 1981 bis zum 17. Juni 1986. Amt Name Partei Ministerratsvorsitzender Willi Stoph SED Erster Stellvertreter des Ministerratsvorsitzenden Werner Krolikowski Alfred Neumann SED Stellvertreter des… … Deutsch Wikipedia
Ministerrat der DDR (1967–1971) — Der Ministerrat konstituierte sich am 14. Juli 1967 und amtierte bis zum 26. November 1971. Amt Name Partei Vorsitzender des Ministerrates Willi Stoph SED Erster Stellvertreter des Ministerratsvorsitzenden Alfred Neumann Horst Sindermann ab 14.… … Deutsch Wikipedia
Ministerrat der DDR (1976–1981) — Die Regierung amtierte vom 1. November 1976 bis zum 26. Juni 1981. Amt Name Partei Ministerratsvorsitzender Willi Stoph SED Erster Stellvertreter des Ministerratsvorsitzenden Werner Krolikowski Alfred Neumann SED Stellvertreter des… … Deutsch Wikipedia
Ministerrat der DDR (1971–1976) — Die Regierung amtierte vom 29. November 1971 bis zum 1. November 1976. Amt Name Partei Ministerratsvorsitzender Willi Stoph (bis 3. Oktober 1973) Horst Sindermann SED SED Erster Stellvertreter des Ministerratsvorsitzenden Horst Sindermann (bis 3 … Deutsch Wikipedia
Oberste Bergbehörde beim Ministerrat der DDR — Die Oberste Bergbehörde beim Ministerrat der DDR (OB) war ein zentrales Organ des Ministerrats der DDR zur Ausübung der staatlichen Bergaufsicht, sowie für die Regelung bestimmter grundsätzlicher Fragen des Bergbaus und der damit verbundenen… … Deutsch Wikipedia
Rundfunk der DDR — Der Rundfunk der DDR war die Bezeichnung für den staatlichen Hörfunk in der DDR. Eine weitere Bezeichnung war Deutscher Demokratischer Rundfunk. Einschließlich seiner programmveranstaltenden Vorgänger und Nachfolgeorganisationen existierte er vom … Deutsch Wikipedia